Allgemeine Bestimmungen
Die Datenschutzerklärung der Webseite pdfka.io (nachfolgend „Richtlinie“) wurde entsprechend den internationalen Standards für den Schutz personenbezogener Daten entwickelt und dient der Sicherstellung der Informationssicherheit der Nutzer. Diese Richtlinie regelt die Verarbeitung von Daten und Dateien, die von Nutzern bei der Nutzung der Dienste der Webseite hochgeladen werden.
Verarbeitung von Dateien und personenbezogenen Daten
Die Webseite ermöglicht es Nutzern, PDF- und andere Dateien zur temporären Verarbeitung hochzuladen, ohne dass eine Registrierung erforderlich ist. Hochgeladene Dateien werden nur für 1 Stunde auf dem Server gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Personenbezogene Daten können automatisch mittels Cookies oder anderer technischer Mittel ausschließlich für technische Zwecke erfasst werden und dienen nicht der Identifikation der Nutzer.
Zweck und Aufbewahrungsdauer
Hochgeladene Dateien werden nicht länger als 1 Stunde gespeichert und anschließend dauerhaft gelöscht.Automatisch erfasste personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines stabilen Betriebs der Webseite verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechte der Nutzer
Nutzer haben das Recht, hochgeladene Dateien nach Abschluss der Verarbeitung zu löschen.Nutzer können Informationen über technische Daten anfordern, die während der Nutzung der Webseite erfasst wurden, und deren Löschung beantragen.Die Webseite verpflichtet sich, Nutzern Zugang zu Informationen über die Datenschutzerklärung und deren Änderungen zu gewähren.
Datensicherheit
Alle hochgeladenen Dateien und automatisch erfassten Informationen sind durch moderne Verschlüsselungsmethoden und technische Sicherheitsmaßnahmen geschützt.Im Falle einer Datenpanne werden Nutzer gemäß den geltenden Gesetzen der Russischen Föderation benachrichtigt.Die Webseite führt regelmäßig Sicherheitsprüfungen durch, um Datenlecks vorzubeugen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Die Webseitenverwaltung kann die Richtlinie aktualisieren. Nutzer sind für die Prüfung von Aktualisierungen verantwortlich. Die weitere Nutzung der Webseite bedeutet die Zustimmung zu etwaigen Änderungen.
Besonderheiten der Datenverarbeitung für EU-Bürger
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten von EU-Bürgern hält sich die Webseite an die Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO).EU-Nutzer haben das Recht:Informationen über Zweck, Umfang und Dauer der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.Eine Kopie ihrer personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.Einer vollautomatisierten Entscheidungsfindung ohne menschliche Beteiligung zu widersprechen.Datenübermittlungen außerhalb des EWR erfolgen gemäß europäischen Standards.Die Verwaltung verpflichtet sich, EU-Nutzer im Falle einer Datenschutzverletzung gemäß den Anforderungen der DSGVO zu informieren.
Besonderheiten der Datenverarbeitung für US-Bürger
Personenbezogene Daten von US-Bürgern werden gemäß den Datenschutzgesetzen (CCPA, CPRA) verarbeitet.US-Nutzer haben das Recht: Eine Liste der erfassten personenbezogenen Daten, deren Verarbeitungszwecke sowie Informationen über deren Weitergabe an Dritte anzufordern.Die Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Die Weitergabe ihrer Daten an Dritte ohne Zustimmung einzuschränken.
Verwendung von Yandex.Metrica und Google Analytics
Zur Analyse des Traffics und zur Verbesserung der Webseitenleistung verwendet die Webseite die Webanalyse-Dienste Yandex.Metrica und Google Analytics. Diese Dienste erfassen automatisch anonymisierte Daten über Webseitenbesuche, darunter IP-Adresse, Browserinformationen, verweisende Quelle, besuchte Seiten und Aktionen auf der Webseite. Die Systeme erfassen keine Namen oder andere personenbezogenen Informationen, sofern diese nicht ausdrücklich vom Nutzer angegeben wurden.Yandex.Metrica und Google Analytics setzen Cookies im Browser, um den Nutzer während jeder neuen Sitzung als eindeutigen Besucher zu identifizieren. Diese Cookies werden ausschließlich von Yandex- und Google-Diensten verwendet.Die Nutzung und Offenlegung der von Yandex und Google erfassten Informationen unterliegen deren jeweiligen Datenschutzerklärungen.Nutzer können die Datenerfassung verhindern, indem sie Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.
Kontaktinformationen
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung können Nutzer die Webseitenverwaltung über das Feedback-Formular oder per E-Mail unter info@pdfka.io kontaktieren.