Datei hierhin ziehen
PDFs online zusammenfügen
PDF-Dokumente schnell und einfach kostenlos zu einer Datei zusammenfügen – ohne Qualitätsverlust
Wie man PDF-Dateien ganz einfach online zusammenfügt
Möchtest du aus einzelnen Dokumenten einen mehrseitigen Bericht erstellen oder gescannte Verträge bündeln? Oder vielleicht Vorlesungsunterlagen in einer Datei zusammenstellen oder ein professionelles Portfolio aus verstreuten Arbeiten erstellen? Unser PDF-Editor erledigt all das mühelos.
Du musst keine Programme suchen oder Apps herunterladen – füge PDF-Seiten direkt im Browser zusammen, egal ob vom Computer oder Smartphone.
So fügst du PDFs in 3 einfachen Schritten zusammen
Schritt 1: Dokumente hochladen. Ziehe die Dateien ins Fenster oder wähle sie manuell aus. Unser Service unterstützt sowohl einseitige als auch mehrseitige PDFs.
Schritt 2: Reihenfolge festlegen. Vor dem Zusammenfügen der PDF-Seiten online kannst du:
- die Seiten neu anordnen,
- unnötige Seiten entfernen,
- Seiten horizontal oder vertikal drehen,
- bestimmte Textabschnitte extrahieren.
Schritt 3: Datei in hoher Qualität herunterladen. Erhalte ein einheitliches PDF, das du:
- ausdrucken,
- auf dem PC oder Smartphone speichern,
- per E-Mail versenden kannst.
Warum unseren Service zum PDF-Zusammenfügen nutzen?
PDFs ganz einfach bearbeiten. Keine komplizierten Einstellungen – nur ein intuitiver Editor, den auch Anfänger sofort verstehen.
Volle Kontrolle über das Dokument. Vor dem Zusammenfügen kannst du die Seiten beliebig anordnen und alles Unnötige entfernen.
Funktioniert auf jedem Gerät. Es ist kein Download oder keine Installation nötig. Füge PDFs direkt auf der Website zusammen – vom Computer, Tablet, iPhone oder Android-Gerät.
Der „PDFka“-Service ist komplett kostenlos. Ja, du musst nichts bezahlen – selbst bei großen Datenmengen. Lade so viele Dokumente hoch und bearbeite sie, wie du möchtest.
Für wen dieses Tool besonders nützlich ist
Studierende. Um Vorlesungen aus verschiedenen Quellen zu einer Datei zusammenzufassen, Zusammenfassungen zu erstellen oder gescannte Lernmaterialien zu bündeln.
Angestellte. Für die Erstellung umfassender Berichte, Zusammenfügen von PDFs für Präsentationen oder Gruppieren von Verträgen und Anlagen.
Freelancer. Zur Erstellung von Portfolios, Angeboten oder sauberer Kundenunterlagen.
Buchhalter. Um Finanzdokumente über einen Zeitraum hinweg zu organisieren, Rechnungen und Lieferscheine zusammenzufassen oder Dokumente für das Finanzamt bereitzustellen.
Jurist:innen. Um Klageschriften und Beweismittel zu einem Paket zusammenzuführen, Vertragsdatenbanken zu vereinfachen oder Kundenunterlagen professionell aufzubereiten.
Probiere es jetzt aus! Mit unserem kostenlosen Service kannst du PDF-Seiten schnell und unkompliziert zusammenführen. Einfach Dateien hochladen – den Rest übernehmen wir!
Danke, dass Sie unsere Dienste nutzen
Wenn Sie unsere Website mit Ihren Freunden teilen könnten, wäre das eine große Hilfe